Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei priontekori
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist priontekori, Käthe-Kollwitz-Straße 115, 04109 Leipzig, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter +4936018573967 oder per E-Mail an info@priontekori.com erreichen.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erfassen, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in unseren Server-Logdateien gespeichert. Diese technischen Daten sind für den Betrieb der Website erforderlich und umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus
Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für eventuelle Anschlussfragen bereitzuhalten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.
Anmeldung und Nutzerkonto
Bei der Registrierung für unsere Finanzanalyse-Plattform erfassen wir folgende Daten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert), Unternehmen oder Position (optional) und Ihre Präferenzen für Finanzthemen. Diese Informationen sind notwendig, um Ihnen personalisierten Zugang zu unseren Analysewerkzeugen und Bildungsressourcen zu bieten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist.
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zugang zu Finanzanalyse-Tools, Bildungsressourcen und personalisierten Inhalten auf unserer Plattform
- Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Kundenservice und technischer Support
- Verbesserung unserer Services: Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Inhalte und Funktionalitäten
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Compliance-Anforderungen
- Newsletter und Updates: Information über neue Features und Bildungsangebote (nur mit Ihrer expliziten Einwilligung)
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Nutzung unserer Website und Services stützen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung), wenn die Datenverarbeitung zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform erforderlich ist.
Für die Verarbeitung technischer Daten zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und optimalen Funktionalität unserer Website nutzen wir Artikel 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Bei Newsletter-Anmeldungen und Marketingkommunikation verarbeiten wir Daten ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a) DSGVO.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsatz der Datensparsamkeit
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Technische Dienstleister
Für den Betrieb unserer Website und Plattform arbeiten wir mit spezialisierten IT-Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren. Diese haben keinen eigenen Zugriff auf Ihre Daten und dürfen diese ausschließlich nach unseren Weisungen und zur Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter sind durch entsprechende Verträge zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine Nachricht an info@priontekori.com oder telefonisch unter +4936018573967 geltend machen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und wie lange
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
Wichtiger Hinweis: Bei Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte sind wir verpflichtet, Ihre Identität zu überprüfen. Bitte halten Sie daher einen gültigen Identitätsnachweis bereit. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS/TLS. Passwörter werden ausschließlich in verschlüsselter Form gespeichert, und der Zugang zu unseren Systemen ist streng reglementiert und wird kontinuierlich überwacht. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht eine fortlaufende Geschäftsbeziehung.
Nutzerdaten von aktiven Konten werden solange gespeichert, wie das Konto besteht. Nach Löschung des Kontos werden die Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. steuerrechtliche Bestimmungen) entgegenstehen. Server-Logdateien werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für den Betrieb der Website erforderlich. Hierzu gehören Session-Cookies für die Anmeldung und Cookies für die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen.
Für Analyse- und Marketingzwecke setzen wir zusätzliche Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Ablehnung von nicht-essentiellen Cookies beeinträchtigt nicht die grundlegende Funktionalität unserer Website.
10. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Bei der Nutzung bestimmter Drittanbieter-Services (z.B. Content Delivery Networks) können Daten in die USA übertragen werden. In diesen Fällen stellen wir durch entsprechende vertragliche Vereinbarungen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist und informieren Sie transparent über solche Übertragungen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftsprozesse anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, entweder durch eine auffällige Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dem Menüpunkt "Datenschutz".
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Adresse: Käthe-Kollwitz-Straße 115, 04109 Leipzig, Deutschland
Telefon: +4936018573967
E-Mail: info@priontekori.com
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.